-
Palais Wohnungen im Botschaftsviertel
-
-
-
Das Palais
Um die Jahrhundertwende schuf ein ehrwürdiger Baumeister für sich selbst ein Heim, das all sein Wissen um die Baukunst mit dem luxuriösen Stil eines Ringstraßenpalais vereinen sollte.
Mit diesem Anspruch entstand in bester Lage zwischen Belvedere, Oper und Stadtpark ein Palais, das in seiner Architektur und Ausstattung einmalig ist.
Dieser Ideologie des stolzen Baumeisters folgend, wurde nun 100 Jahre später, das Palais nach höchsten Ansprüchen generalsaniert und verbindet exklusiven Altbauflair mit modernem Wohnkomfort und höchster Sicherheit:
Raumhöhen weit über 3m
- Reich verzierter Decken- und Wandstuck mit vielen Details
- Lichtdurchflutete Räume mit raumhohen Kastenfenstern. Diese wurden originalgetreu neu von Hand gefertigt und mit doppelter Wärmeschutzverglasung versehen
Repräsentatives Entrée und Allgemeinflächen höchster Ausstattung, geplant durch renommiertes Büro ROOMS
Dachgeschossausbau mit sensationellem Weitblick
Neuer Fernwärmeanschluss, Vollklimatisierung, großzügiger Lift
Büroräumlichkeiten im Erdgeschoss die abgekoppelt vom Bewohnerbereich und mit separatem Eingang sind
Alarmgesichert und Videoüberwacht
Geplante Fertigstellung: Juli 2023

Lage & Umgebung
Lage
Beste Lage im Zentrum Wiens. Fußläufige Erreichbarkeit zahlreicher Straßenbahnlinien und U-Bahn, sowie eine gute Anbindung zum Flughafen. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants in unmittelbarer Umgebung lassen Sie dort wohnen, wo andere Urlaub machen.
Ausstattung
Schlüsselfertig wird Ihnen Ihre Wohnung mit ausgesuchten Materialien der höchsten Ausstattungskategorie übergeben. Fahren Sie mit Ihrem Auto in die gut beleuchtete Tiefgarage, der Lift bringt Sie unabhängig jeglicher Witterung direkt zu Ihrer Wohnung.
Umgebung
Situiert zwischen den Ringstraßenhotels, Oper, Belvedere, botanischem Garten und Stadtpark ist das Palais umgeben von geschichtsträchtigen Bauten und erholsamen Gärten. Die zahlreichen Botschaften in unmittelbarer Nachbarschaft sorgen für ein hohes Sicherheitsniveau im Viertel.
Kultur
Das berühmte Wiener Konzerthaus mit über 750 Veranstaltungen pro Saison, die Wiener Staatsoper, die Galerie Belvedere mit Gemälden von Klimt und Schiele - für Sie in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.
Freizeit
Genießen Sie die Wiener Kaffeehauskultur, flanieren Sie durch die Kärntner Straße oder nützen Sie die unzähligen Sportmöglichkeiten in Ihrer Umgebung.
Erholung
Das Palais ist umgeben von einigen der berühmtesten Parkanlagen Österreichs: Dem prächtigen Belvedere-Garten, dem botanischen Garten mit über 11.000 Pflanzenarten und dem malerischen Stadtpark.
Ausblick
Schloss Belvedere
Das Schloss Belvedere („schöne Aussicht“) in Wien wurde von Johann Lucas von Hildebrandt erbaut und zählt heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Gartenanlage, welche den ältesten Teil der Anlage darstellt, und das obere und untere Belvedere bilden ein barockes Ensemble. Nur wenige Schritte von Ihrem neuen Zuhause entfernt, werden Baukunst und Kunsterlebnis auf eine einzigartige Weise vereint.
Schwarzenbergplatz
Einer der bekanntesten Plätze Wiens, welcher sich aufteilt zwischen den Bezirken 1., Innere Stadt, 3., Landstrasse und 4., Wieden. Er ist umrahmt von Sehenswürdigkeiten, wie z.B. Palais Erzherzog Ludwig Viktor, Schwarzenberg-Denkmal oder dem Stadtkino sowie dem Hochstahlbrunnen. Diverse Restaurants und Geschäftslokale laden zum Verweilen ein.
Stadtpark
Der Wiener Stadtpark erstreckt sich vom Parkring bis zum Heumarkt und hat eine Fläche von ca. 65.000m². Er ist sowohl von Touristen als auch von einheimischen Bürgern eine gern besuchte Parkanlage. Einige Denkmäler, wie Johann Strauss oder Franz Schubert können während eines Spazierganges im Park entdeckt werden. Für den kulinarischen Genuss ist auch ein Besuch im Restaurant „Das Steirereck“ empfehlenswert, welches 2019 erneut zum besten Restaurant Österreichs gekürt wurde.
Oper
Die Wiener Staatsoper bekannt unter anderem für den jährlichen Opernball, ist eines der bekanntesten Opernhäuser der Welt. Sie wurde am 25. Mai 1869 mit einer Premiere von Don Juan von Mozart eröffnet. In den Monaten Mai, Juni und September können an jedem zweiten Tag die Aufführungen über einen Monitor auf den Karajanplatz live mitverfolgt werden, welche für Zuschauer kostenlos ist.
Palais im Botschaftsviertel
Ihr exkulsives Wohneigentum.

Schloss Belvedere
Schwarzenbergplatz
Stadtpark
Oper
Palais im Botschaftsviertel
Wohnungsübersicht
Provision gemäß Immobilienmaklerverordnung: 3% vom Kaufpreis zzgl. 20% UST.
TOP NR. | GESCHOSS | WOHNFLÄCHE | ZIMMER | BÄDER | TERRASSEN / BALKONE | KAUFPREIS | VERFÜGBARKEIT |
---|---|---|---|---|---|---|---|
STELLPLATZ | EG | - | - | - | - | auf Anfrage | verfügbar * |
BÜRO | EG | - | - | - | - | - | VERKAUFT |
TOP 3 | Bel Etage | 353 m² | 7 | 4 | 5 m² | - | VERKAUFT |
TOP 4 | 1. OG | 145 m² | 3 | 2 | 12 m² | - | VERKAUFT |
TOP 5 | 1. OG | 215 m² | 4 | 3 | 5 m² | - | VERKAUFT |
TOP 6 | 2. OG | 352 m² | 7 | 3 | 16 m² | - | VERKAUFT |
TOP 7 | 3. OG | 352 m² | 7 | 3 | 16 m² | - | VERKAUFT |
TOP 8 | 1.-2. DG | 540 m² | 8 | 5 | 100 m² | auf Anfrage | VERÜGBAR |
* 4 Stellplätze im Haus. 12 weitere Stellplätze können nur ca. 70m entfernt exklusiv für Sie angemietet werden.
Für Sie verfügbar zum Download
Anfahrt

Strohgasse 45 / Traungasse 11
1030 Wien
Österreich